Jetzt Beratungstermin anfragen
Die passenden (IT-)Experten für jede Herausforderung

Ihr Partner für IT und Digitalisierung

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihr Sparringspartner und Wegbegleiter in die digitale Zukunft

Management- und IT-Beratung

Jetzt entdecken
Entdecken Sie unser Seminar- und Workshop-Angebot zu (IT-)Management-Inhalten!

academy

Jetzt entdecken
Unterstützung durch Feelancer oder Projekte für Freelancer - Wir helfen Ihnen!

Freelancer

Jetzt entdecken
Für Unternehmen und Bewerber - Wir unterstützen Sie!

Arbeitnehmerüberlassung

Jetzt entdecken

Blog

Die neusten Blogbeiträge auf einen Blick

17.10.2023 | News, Projekte

Projektmanagement im Rampenlicht: Wie Project Office und Project Management Office den Erfolg steigern

Projektmanagement spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Effektives Projektmanagement bedeutet, dass Ressourcen effizient eingesetzt und Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Zwei Begriffe, die in diesem Zusammenhang häufig verwendet werden, sind Project Office (PO) und Project Management Office (PMO). In diesem Beitrag werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen und […]

Weiterlesen

08.09.2023 | News, Projekte

How to Cutover – Systemimplementierungen erfolgreich planen

Der Cutover ist ein wichtiger Schritt in einem Implementierungsprojekt, bei dem eine neue Lösung oder ein neues System in Betrieb genommen wird. Es bezeichnet den Übergang von der alten zur neuen Umgebung und bildet somit die Geburtsstunde des neuen Systems, welches durch die Migrationsaktivitäten mit Leben gefüllt wird. Ein Cutover umfasst verschiedene Aktivitäten, die sorgfältig […]

Weiterlesen

21.08.2023 | News, Projekte

Ansätze der Retrospektive als Bereicherung in einem Wasserfall-Projekt

Während eines IT-Projekts läuft nicht immer alles wie geplant. Projekte zeichnen sich u. a. durch Neuartigkeit, Einmaligkeit, zeitliche Befristung und hohe Komplexität aus. Umso wichtiger ist es, das Projekt permanent im Auge zu behalten und das Geschehen regelmäßig, gemeinsam mit den Team-Mitgliedern zu reflektieren.   Lessons Learned versus agile Retrospektive In einem klassischen Wasserfall-Projekt wird […]

Weiterlesen

14.08.2023 | News, Projekte

Migration im Projektmanagement

How To Migration – Wie Systeme mit Leben gefüllt werden Der Cutover ist ein wichtiger Schritt in einem Implementierungsprojekt, bei dem eine neue Lösung oder ein neues System in Betrieb genommen wird. Das Herzstück und gleichzeitig die Königsdisziplin der Cutover-Aktivitäten bildet dabei die Migration! Die Migration von Daten, Anwendungen und Systemen kann jedoch eine komplexe […]

Weiterlesen

12.07.2023 | News, Projekte

Die Hypercare-Phase: Der letzte Schliff für einen perfekten Projektabschluss

Definition von „Hypercare“ Hypercare ist eine Phase am Ende eines Projekts, in der das Projektteam eine intensivere Unterstützung für einen definierten Zeitraum leistet, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird und insbesondere die Anwendenden eine ausreichende Unterstützung erhalten.   Merkmale einer Hypercare-Phase Die Hypercare-Phase zeichnet sich unter anderem durch folgende Merkmale aus: Priorisierte Fehlerbehebung: […]

Weiterlesen

06.07.2023 | News, Projekte

Review Webinar: Standortbestimmung für den „Modern Workplace“

Natalie Beringer und Hans-Peter Leucht haben ein Webinar zur „Standortbestimmung für den Modern Workplace“ abgehalten.   Die Referenten Natalie berät als Microsoft 365 Consultant ganzheitlich zu allen Themen rund um das Microsoft 365 Produkt- und Lösungsportfolio, leistet Know-how-Transfer und begleitet die notwendigen Changemanagement-Aktivitäten in Digitalisierungsprojekten. Hans-Peter verantwortet das Team „Digital Transformation“ der expertplace in seiner […]

Weiterlesen

29.06.2023 | News, Projekte

„Fehlende Ressourcen fürs Projekt“

Wer kennt die Situation nicht? Das Projekt steht vor der Tür und es fehlen die Ressourcen. Was ist heute anders im Vergleich zu früher? Die Frage, ob es früher einmal besser war, ist unerheblich. Jedoch ist es hilfreich, die Ursachen für die aktuelle Situation herauszuarbeiten, weil dadurch wird der Blick auf mögliche Maßnahmen geschärft wird: […]

Weiterlesen

23.06.2023 | News, Projekte

Die Kunst der Überführung: Meistern Sie die Cut-over-Phase im Projektmanagement

Was ist eigentlich die Cut-over-Phase? Die Cut-over-Phase ist ein entscheidender Zeitraum am Ende eines Projekts, in dem die Systeme, die Anwendungen und Prozesse von der Entwicklungs- und/oder Testumgebung in die Produktionsumgebung überführt werden. Es handelt sich um den letzten Schritt im Projektmanagement, bevor das Projekt offiziell als abgeschlossen gilt.  Im Anschluss  kann es, falls gewollt […]

Weiterlesen

31.05.2023 | News, Projekte

Was macht eigentlich ein IT-Projektleiter* und wieso ist diese Rolle so wichtig?

Unternehmen arbeiten heute oft, abhängig von ihrer Größe, an vielen Projekten gleichzeitig. Sie müssen trotz der hohen Aufgabenlast sicherstellen, dass Termine eingehalten werden und die Rentabilität erhalten bleibt. An dieser Stelle kommt der Projektleiter ins Spiel, der für das gesamte Projektmanagement und das Projektteam verantwortlich ist. Er ist für die operative Planung und Steuerung des […]

Weiterlesen

22.05.2023 | News, Projekte

Mit Low-Code gegen den Fachkräftemangel in der IT?!

Viele Betriebe und Unternehmen digitalisieren vermehrt ihre Geschäftsmodelle, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch den herrschenden Fachkräftemangel, insbesondere in der IT und der Software-Entwicklung, wird die Lücke zwischen Bedarf an Ressourcen und den tatsächlich vorhandenen Ressourcen immer größer. Kann die Verwendung von Low-Code diesem Mangel entgegenwirken?   Was ist Low-Code beziehungsweise eine Low-Code-Plattform? Eine Low-Code-Plattform erfordert […]

Weiterlesen

16.05.2023 | News, Projekte

Agil versus klassisch: Welche Projektorganisation passt zu Ihrem Projekt?

In der Projektmanagement-Landschaft haben sich in den letzten Jahren zwei grundlegend unterschiedliche Herangehensweisen herausgebildet: Die klassische Projektorganisation und die agile Projektorganisation. Beide haben unterschiedliche Ansätze, Stärken und Schwächen. Die Klassische Projektorganisation – Stärken und Schwächen Die klassische Projektorganisation zeichnet sich durch eine klare Hierarchie und eine sequenzielle Projektdurchführung aus. Die Ziele und der Umfang des […]

Weiterlesen

28.03.2023 | News, Projekte

Warum Projekt-Controlling wichtig ist

In vielen Unternehmen laufen Projekte trotz massiver Anstrengung immer wieder aus dem Ruder. Die Folge sind explodierende Kosten, überschrittene Deadlines, genervte Mitarbeitende, Partner und Kunden. Doch was können Unternehmen tun, um sicherzustellen, dass ein Projekt innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens, Budgets und Umfangs bleibt?   Projekt-Controlling ist eine bewährte Methode aus dem Projektmanagement und umfasst die […]

Weiterlesen

20.03.2023 | News, Projekte

Effektives Änderungsmanagement im Projekt: Mit dem Change Request Verfahren zum Erfolg!

Es ist ein wichtiges Instrument im Projektmanagement, um Änderungen zu managen und zu kontrollieren: Das Change Request Verfahren. Konkret wird es eingesetzt, um Änderungsanträge zu sammeln, zu prüfen und zu genehmigen. Es bietet zahlreiche Vorteile wie die Kontrolle von Änderungen, verbesserte Kommunikation und Risikominimierung. Jedoch kann das Verfahren auch mit Nachteilen wie Zeit- und Ressourcenaufwand, […]

Weiterlesen

13.12.2022 | News, Projekte

Transparenz im Defect Management

Fehler in der Softwareentwicklung sind unvermeidlich. Die immer schnelleren Release-Zyklen jedoch zwingen die Ingenieur:innen mittlerweile zu immer rascherem Arbeiten – zu Lasten der „Sauberkeit“ des Codes. Die Software-Fehler haben einen hohen Preis: unzufriedene Nutzer, Zeit – und Geld. Unternehmen sollten auf ein transparentes Defect Management setzen, um Bugs effizient zu beheben.   Fehler gehören dazu […]

Weiterlesen

27.09.2022 | News, Projekte

Mit Enterprise Service Management (ESM) zu mehr Flexibilität

Die Herstellung kundenindividueller Produkte zum Preis einer Serien- oder Massenproduktion – das ist unter anderem Zielsetzung des Zukunftsprojekts Industrie 4.0. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es Unternehmen flexibler aufzustellen. Bei diesem Vorhaben sind sie jedoch mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Richtig umgesetzt, unterstützt Enterprise Service Management (ESM) dabei, den Wandel im gesamten Unternehmen […]

Weiterlesen

15.09.2022 | News, Projekte

Digital Workplace: Wie Unternehmen Hürden meistern und von Vorteilen profitieren

Das Thema Digital Workplace, Modern Workplace oder zu Deutsch „digitaler Arbeitsplatz“ ist mittlerweile aus einer zeitgemäßen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Doch was macht einen effizienten, sicheren und modernen Arbeitsplatz aus? Immer wieder wird deutlich, dass Mitarbeitende eine progressive Arbeitsweise von ihrem Unternehmen erwarten. Auch Kunden und Geschäftspartner möchten digital untereinander vernetzt sein. Die Mehrheit der […]

Weiterlesen

30.04.2020 | News, Projekte

„Wertorientierte Projekte und Prozesse in der Praxis“

Online-Vortrag von Dr. Peter Samulat: „Wertorientierte Projekte und Prozesse in der Praxis – Wie geht das?“ Unternehmensprozesse müssen effizient, „lean“ und vor allem eins sein: wertorientiert. Und das ist mehr als der reine Fokus auf ein Enterprise Service Management – es geht um mehr als nur erfolgreiche Projekte und die Nutzung moderner Technologie. Denn Technologie […]

Weiterlesen

Sprechen Sie uns an!

Lassen Sie sich beraten

Miteinander zielgerichtet arbeiten - dieser Grundsatz bereichert unseren beruflichen Alltag und unsere persönliche Kompetenz.

Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit Ihnen!

 


    Datenschutzbestimmungen.*

    * Pflichtfeld