Das 2tägige Seminar erklärt, wie die Kenntnisse der ITIL Foundation in die Praxis umgesetzt werden können.
Die Überführung aller neuen oder geänderten Services in den operativen Betrieb ist das Kernziel von Service Transition in ITIL.
In diesem Seminar werden alle hierin betrachteten Prozesse und Aufgaben behandelt, wie z.B. die Prozesse Service Asset und Configuration Management, Change Management, Release und Deployment Management. Ferner werden alle notwendigen Aktivitäten, wie z.B. Service Testing und Validation, die Auswirkungen auf das Mitarbeiterumfeld (Cultural Change) und Anforderungen des Risiko- und Knowledge Management im einzelnen und im Zusammenhang innerhalb von Service Transition als auch über alle anderen Phasen in ITIL erläutert.
Seminargebühren
* Preise (in Euro) enthalten Seminargebühren, Lerntransfer unterstützende Maßnahmen, Getränke und Verpflegung; alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Anmerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzichtet. Es sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.
In diesem ITIL Continual Service Improvement Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie mit Hilfe des Continual Service Improvement (CSI) etablierte IT-Services und Prozesse ständig verbessern können.
Seminargebühren
* Preise (in Euro) enthalten Seminargebühren, Lerntransfer unterstützende Maßnahmen, Getränke und Verpflegung; alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Anmerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzichtet. Es sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.
Die Teilnehmer lernen in diesem ITIL Managing Across The Lifecycle (MALC) Seminar, IT Service Management nach ITIL an einem ganz konkreten Beispiel zu planen und einzuführen. Das Seminar ist als Workshop mit ganz detaillierten Aufgaben konzipiert.
Seminargebühren
* Preise (in Euro) enthalten Seminargebühren, Lerntransfer unterstützende Maßnahmen, Getränke und Verpflegung; alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Anmerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzichtet. Es sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.
Die strategische Ausrichtung der IT-Organisation, die Anforderungen des Kunden und der dazugehörenden Branche sind zentrale Gesichtspunkte von Service Strategie.
Seminargebühren
* Preise (in Euro) enthalten Seminargebühren, Lerntransfer unterstützende Maßnahmen, Getränke und Verpflegung; alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Anmerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzichtet. Es sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.
Das Seminar ist nach den Anforderungen der APMG (Official Accreditor von ITIL) entwickelt. Im Seminar werden somit alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) für dieses Seminar vermittelt. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Paket der Lifecycle Seminare CSI und MALC. Beide Prüfungen werden im Rahmen des Seminars abgelegt.
Seminargebühren
* Preise (in Euro) enthalten Seminargebühren, Lerntransfer unterstützende Maßnahmen, Getränke und Verpflegung; alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Anmerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzichtet. Es sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.
Das Seminar ist nach den Anforderungen der APMG (Official Accreditor von ITIL) entwickelt. Im Seminar werden somit alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) für dieses Seminar vermittelt. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Paket der Lifecycle Seminare Service Strategy und Service Design.
Seminargebühren
* Preise (in Euro) enthalten Seminargebühren, Lerntransfer unterstützende Maßnahmen, Getränke und Verpflegung; alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Anmerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzichtet. Es sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.
Auf einer Reise um die Welt kann auf einem Container-Passagierschiff eine Menge passieren. Die Besatzung - in diesem Fall die Teilnehmer der ITIL Simulation - wird mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert.
Seminargebühren
* Preise (in Euro) enthalten Seminargebühren, Lerntransfer unterstützende Maßnahmen, Getränke und Verpflegung; alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Anmerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzichtet. Es sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.
Auf einer Reise um die Welt kann auf einem Container-Passagierschiff eine Menge passieren. Die Besatzung - in diesem Fall die Teilnehmer der ITIL® Simulation - wird mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert.
Seminargebühren
* Preise (in Euro) enthalten Seminargebühren, Lerntransfer unterstützende Maßnahmen, Getränke und Verpflegung; alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Anmerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzichtet. Es sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.
Termine | Standort | Preis | Zusätzliche Leistungen | Buchung |
---|
Buchung
Zielgruppe | IT-Manager, Business- und IT-Führungskräfte, Prozessbeteiligte und Service Manager |
Dauer | 1 Tag |
Preis | 825 € |
Anforderungen | |
Zusätzliche Leistungen | Material: 25 € |
Gesamt netto | 850 € |
Gesamt | 986 € |
Inhalt | Auf einer Reise um die Welt kann auf einem Container-Passagierschiff eine Menge passieren. Die Besatzung - in diesem Fall die Teilnehmer der ITIL® Simulation - wird mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert. Um diese lösen zu können, müssen die „Seefahrer“ verschiedene Verfahren und Abläufe entwickeln und umsetzen. Erst diese ermöglichen es ihnen, das Schiff und die Ladung sicher an die Zielhäfen zu steuern. Die Verfahren und Abläufe der Simulation sind analog zu den ITIL®-Prozessen aufgebaut. Auf diese Weise vermittelt „ITIL® Around The World“ den ITIL®-Einsteigern in sehr eindrücklicher und praxisnaher Darstellung die wichtigsten ITIL®-Disziplinen, ihren Nutzen sowie die Grundbegriffe des IT Service Management. |
Tag | Uhrzeit | Inhalte |
---|