Die passenden (IT-)Experten für jede Herausforderung

Ihr Partner für IT und Digitalisierung

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihr Sparringspartner und Wegbegleiter in die digitale Zukunft

Management- und IT-Beratung

Jetzt entdecken
Entdecken Sie unser Seminar- und Workshop-Angebot zu (IT-)Management-Inhalten!

academy

Jetzt entdecken
Unterstützung durch Feelancer oder Projekte für Freelancer - Wir helfen Ihnen!

Freelancer

Jetzt entdecken
Für Unternehmen und Bewerber - Wir unterstützen Sie!

Arbeitnehmerüberlassung

Jetzt entdecken

IT Due Diligence: Strategie und Business Alignment

10.07.2023 | IT Due Diligence, News

Die Unternehmens-IT spielt bisher in Merger- und Aquisitions-Prozessen (M&A) oft nur eine Nebenrolle. Die optimale, gegenseitige Ausrichtung und Abstimmung von Geschäfts- und IT-Strategien für Unternehmen, die Informationstechnologien zum Erreichen ihrer Geschäftszeile einsetzen, wird hingegen immer wichtiger.

Am Anfang dieser Analyse steht die Sichtung und die tabellarische Darstellung von Unterlagen zur Geschäfts- und IT-Strategie, deren Kongruenz, sowie zum Business Alignment. Wertvolle Informationen dazu gewinnt man typischerweise aus der Unternehmens- und IT-Architektur. Der Zweck und der Reifegrad der IT-Funktion werden auf dieser Basis analysiert und mit Bezug auf die Ziele der Due Diligence analysiert:

  • Existiert z. B. eine dokumentierte IT-Strategie, die aus der Unternehmensstrategie abgeleitet, abgestimmt und kommuniziert ist?
  • Welchen Zweck hat die IT-Funktion heute und in der Zukunft?
  • Wie lautet der Gesamtauftrag der IT-Funktion, welche geschäftlichen Anforderungen gibt es (IT-Mission)? Gibt es messbare Ziele?
  • Warum gibt es diese IT-Funktion und, mit dem Blick auf Risiken und Synergien dieser M&A, spielt die IT eine wesentliche Rolle im aktuellen und geplanten Geschäftsmodell?
  • Passen aktuelle und zukünftige IT-Strategie zueinander? Oder gibt es hier ein Risiko?

Das Ergebnis der Analyse ist die tabellarische Zusammenfassung von Risiken und Synergien, zusammengefasst in der SWOT-Analyse für die IT-Architektur.

 

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter