Jetzt Anmelden zum Webinar - Standortbestimmung für den „Modern Workplace“

Zur Webinaranmeldung

Persönliche Eindrücke nach einem Jahr Online Training

23.07.2021 | academy

März 2020: Hatten wir gerade mit Berlin und Frankfurt weitere Standorte für unsere Schulungen fokussiert, traf uns der Erlass zu Corona-Schutzmaßnahmen der Landesregierung umso härter. Zur Gesundheit aller musste unser Schulungsangebot vor Ort komplett eingestellt werden. Das Online-Schulungsprogramm war zu diesem Zeitpunkt noch eine Vision.

Zwar hatten wir uns schon Gedanken über die Technik, das richtige Seminarwerkzeug, Online-Unterlagen, Abläufe und auch unser Auftreten als Trainer gemacht, doch bereit für die optimale Umsetzung waren diese Planungen noch nicht. Wie unsere Kunden im Projektgeschäft, so mussten auch wir in der academy schnell reagieren, uns auf diese Situation und Herausforderungen einstellen und zeitnah Lösungen erarbeiten.

Wir hatten Respekt vor diesem Thema, teilweise Vorbehalte sowie Skepsis gespürt. Bei einigen unserer Kunden sowie auch bei uns selbst. Eine wichtige Konstante, die wir durch unsere Tätigkeit als Berater kennen und auch unseren Kunden immer wieder mitgeben, ist, dass Veränderung positiv und notwendig, für den Einzelnen aber nicht immer einfach ist. Gefühlt zumindest! Und davon konnten auch wir uns in dieser Situation nicht freisprechen.

  • Wie muss ich mein Seminar gestalten?
  • Habe ich überhaupt das richtige Equipment (Kamera, Mikrofon etc.)?
  • Ist die Internetverbindung zu Hause ausreichend?
  • Wie reagiere ich bei einer Unterbrechung?
  • Wie kann ich die Teilnehmer weiterhin mit einbinden, ihre Aufmerksamkeit aufrechterhalten?
  • Wie ersetze ich den persönlichen Kontakt, den Plausch in der Pause am Kaffeeautomaten oder beim Mittagessen?
  • Welches Werkzeug nutze ich anstatt des Flipcharts?

Das waren nur einige der Gedanken, die uns direkt in den Kopf kamen. Besonders hilfreich waren hier die unterschiedlichen Reaktionen unserer Kolleginnen und Kollegen. Denn jeder geht mit einer solchen Herausforderung anders um, gewichtet die Aufgaben unterschiedlich. Durch eine konstruktive Zusammenarbeit und offene Kommunikation konnten wir bereits viele Aspekte in der Planung berücksichtigen. Denn auch unsere Kunden standen vor vergleichbaren Aufgaben, die wir mit ihnen gemeinsam und individuell besprachen. Und wir alle mussten unsere Komfortzone verlassen.

Dann war es so weit: das erste Training, Spannung, Aufregung. 

Auch die Teilnehmer waren im Vorfeld unsicher, in wie weit sie sich wohlfühlen und ihre Erwartungen an das Seminar erfüllt würden. Unser Kollege Dr. Peter Samulat hatte sich dazu bereit erklärt, als Erster diesen neuen Schritt zu wagen. Durch seine langjährige Tätigkeit als Dozent an diversen Universitäten verfügte er über die notwendige praktische Erfahrung und leitete das Training. Die Technik hielt, die Teilnehmer waren engagiert. Und das Schönste: ein sehr gutes Feedback im Anschluss! Und somit war das erste Remote Classroom Training erfolgreich durchgeführt.

Das Online Training erfreute sich anschließend schnell großer Beliebtheit, so dass die academy dieses Angebot, trotz zwischenzeitlicher Aufhebung des Verbotes für Präsenzseminare, durchgehend aufrechterhält.

Fazit:

Mit jedem durchgeführten Seminar, jeder gesammelten Erfahrung und jedem Feedback unserer Teilnehmer konnten wir die Qualität der Online-Seminare stetig erhöhen und neue Erkenntnisse gewinnen.

Unsere Kunden haben mögliche Vorurteile abgebaut, ihre Skepsis abgelegt, Vorteile erkannt und vor allem festgestellt, dass eine Online-Schulung genauso spannend, interessant und erfolgreich durchgeführt werden kann wie ein Präsenzseminar und somit die individuellen Erwartungen erfüllt und Ziele erreicht werden können.

Zwar fehlt der persönliche Kontakt zu anderen Seminarteilnehmern und ist es vielleicht auch mal schön, aus der gewohnten Umgebung auszubrechen, zuletzt überwiegen jedoch bei vielen auch die Vorteile: kein Reisestress, Zeitersparnis, zum Feierabend zu Hause zu sein oder sich ortsunabhängig den individuell richtigen Platz für sein Seminar zu suchen.

Auch, wenn wir uns alle schon darauf freuen, wieder Seminare im Präsenzunterricht durchführen zu können, so werden auch die Remote Classroom Trainings ein fester Bestandteil unseres Portfolios bleiben und die positive Resonanz unserer Kunden bestärkt uns, dies zukünftig auch noch weiter auszubauen.

Wir freuen uns darauf! 

Frank Schweizer
Leiter expertplace academy