Für wen ist das Treffen gedacht?
- Enterprise-Architekt:innen
- ITSM- und Service-Manager:innen
- IT-Leiter:innen und Betriebsverantwortliche
- Projektleiter:innen im IT-Betrieb
Unser Anspruch: praxisnahe Diskussionen, kollegialer Austausch, konkrete Anregungen für den eigenen IT-Betrieb.
Veranstaltungsdetails
- Ort: expertplace in Köln, Oberländer Ufer 186, 50968 Köln
- Datum: Dienstag, 09.09.2025
- Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr (Abendessen ab 18 Uhr)
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
- Abschluss: Gemeinsames Abendessen in entspannter Atmosphäre
Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise und werden Sie Teil der EAMXPERTs-Gruppe. Die beiden ersten Treffen haben bereits erfolgreich stattgefunden und die Segel sind gesetzt.
- expertplace etabliert Community für Unternehmensarchitekten
- Erfolgreiches „EAMXPERTS“-Treffen bei expertplace
Nun gilt es, mit unserer Gruppe zu wachsen und den Kreis von Teilnehmenden auszubauen. Interessierte sind herzlich willkommen, sich uns anzuschließen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen diese Reise anzutreten und neue Horizonte zu entdecken. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen!
Jürgen Winkels
Leitung Business Transformation
jürgen.winkels@expertplace.de
+49 171 129 179 7
Architektur ist kein Selbstzweck. Wer EAM im Unternehmen verankert hat, kennt die Herausforderung: Zwischen strategischem Anspruch und operativer Realität entstehen Reibungsverluste. Genau hier setzt unser halbjährliches Community-Treffen an. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können wir Enterprise Architecture Management konkret nutzen, um den IT-Betrieb effizienter, transparenter und serviceorientierter zu gestalten?
Programm-Highlights
Die endgültige Agenda befindet sich derzeit noch in der Ausarbeitung und wird zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.
- Keynote: EAM trifft ITIL: Wie Architekturen helfen, IT-Services zu strukturieren und ITSM-Prozesse gezielt zu unterstützen.
- Keynote: Tools für die IT: Welche Softwarelösungen für den reibungslosen Betrieb der IT zur Verfügung stehen.
- Workshop und Diskussionen: Aus der Praxis für die Praxis: gemeinsam Lösungen entwickeln, Erfahrungen teilen, neue Perspektiven finden.
- Keynote aus der Community: Sie wollen ein eigenes Projekt vorstellen? Gerne! Wir freuen uns auf spontane Beiträge der Teilnehmenden.