Jetzt Beratungstermin anfragen
Webinar, 20. Mai 2025, 11 - 12 Uhr

Die Vorteile des IT Service Managements mit ITIL®

Ich bin dabei
Webinar: Freitag, 09. Mai 2025, 11:00-11:45 Uhr

ERP-Puzzlestein oder Gesamtbild?

Jetzt anmelden!
Webinar, 08.04.2025, 11 - 11:45 Uhr

Cybersicherheit und NIS-2-Compliance

Ich bin dabei
Eine Plattform für Enterprise Architecture Management, EAM

EAMXPERT

Mehr erfahren
Ihr Sparringspartner und Wegbegleiter in die digitale Zukunft

Management- und IT-Beratung

Jetzt entdecken
Arbeitnehmerüberlassung

Schnell Personal finden

Jetzt entdecken
Die Progroup AG, ein europaweit tätiges Unternehmen der Papier- und Verpackungsindustrie.

Den digitalen Wandel erfolgreich gestaltet!

Zum Interview
Webinar, Donnerstag, 22. Mai 2025, 11 - 12 Uhr

Effizientes Projektmanagement mit Microsoft 365

Jetzt anmelden

Digitaler Wandel: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

04.05.2023 | Modern Workplace

Effizienteres Arbeiten, Kostenreduktion und die bessere Erfüllung von Kundenbedürfnissen – dies sind nur drei von zahlreichen Hoffnungen und Erwartungen von Unternehmen an die Digitalisierung. In der Realität bringt der digitale Wandel jedoch erhebliche Herausforderungen mit sich. Schließlich berührt und verändert er nachhaltig jeden Teilbereich der Organisation. Für eine bestmögliche Umsetzung und für spürbare Erfolge ist eine ganzheitliche Betrachtung und Begleitung des Veränderungsprozesses erforderlich.

 

Nachhaltiges Change-Management als Schlüssel zum Erfolg

Grundsätzlich ist die digitale Transformation ein Vorgang, bei dem Organisationen ihre gesamte Struktur sowie ihre Produkte und Dienstleistungen den Anforderungen einer digitalen Welt anpassen. Dies geht mit einem tiefgreifenden Wandel einher, der einerseits die Implementierung neuer Technologien sowie ausreichendes Wissen für ihre Anwendung erfordert. Andererseits verändern sich zwangsläufig gewohnte Abläufe und Aufgaben oder entfallen vollständig. Das heißt: Die digitale Transformation erscheint als Kraftakt, der zugleich mit großer Unsicherheit und entsprechenden Ängsten einhergehen kann. Tatsächlich ist Digitalisierung ein nicht endender Prozess, der nur erfolgreich sein kann, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen und die Folgen für Unternehmenskultur, Prozesse, Infrastrukturen, Daten- und Informationssicherheit sowie die Mitarbeitenden gleichermaßen Beachtung finden.

 

Praxisnahe Unterstützung

Die genannten Herausforderungen zeigen, dass der digitale Wandel Bestandteil der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens sein muss. Für eine ganzheitliche Betrachtung kann es sinnvoll sein, sich externe Unterstützung ins Boot zu holen. Diese kann sowohl bei der Projektplanung als auch bei der Projektleitung und -steuerung unterstützen. Fachleute erfassen sämtliche Perspektiven und Bedürfnisse innerhalb und außerhalb des Unternehmens, gleichen sie an und verzahnen sie so, dass maximale Akzeptanz für die digitale Transformation geschaffen wird. Bewährte Instrumente wie Standortbestimmung oder Infrastruktur-Check halten Aufwände in einem festgelegten Rahmen und sorgen für messbare Ergebnisse.

 

So gelingt Digitalisierung

Die Wege durch den digitalen Wandel sind zahlreich und von den individuellen Gegebenheiten und Anforderungen der jeweiligen Unternehmen abhängig. Es gibt jedoch einige Faktoren, die alle erfolgreichen Projekte auszeichnet:

  1. Übergeordnete Ziele der Digitalisierung sind die Optimierung der Geschäftsprozesse und der Kundenerfahrung.
  2. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern sorgt für eine optimale Anpassung der digitalen Lösungen an die Erwartungen.
  3. Befähigung der Mitarbeitenden durch Schulungen und individuelle Förderung schafft Akzeptanz und erhöht die Erfolgschancen.
  4. Eindeutige interne Kommunikation der Digitalisierungsstrategie führt dazu, dass diese von allen Mitarbeitenden verstanden und mitgetragen wird.

 

Fazit

Der digitale Wandel ist Bestandteil der strategischen Unternehmensausrichtung. Um erfolgreich zu sein, gilt es Digitalisierung ganzheitlich zu betrachten. Dieser komplexe Prozess kann durch externe Unterstützung erleichtert werden. Die Anwendung bewährter Instrumente sowie die Berücksichtigung bekannter Erfolgsfaktoren sorgen dafür, dass die digitale Transformation nicht nur reibungslos umgesetzt wird, sondern auch nachhaltig zum Unternehmenserfolg beiträgt.

 

Wollen Sie mehr dazu erfahren? 

Auf Ihrem Weg durch die Digitale Transformation begleiten wir Sie gerne.

Jetzt kontaktieren!